Ein Masterstudium mit zwei Ausrichtungen
Abschluss Masterstudium ohne Lizentiat
Studierende mit nichttheologischem Abschluss (Bachelorstudium oder höher) können dieses Studium wählen, um sich in einem interdisziplinären Gebiet der Theologie zu vertiefen (z. B. Religionsphilosophie, Medizinethik, Fragen des Religionenrechts usw.).
Abschluss Masterstudium mit Lizentiat
Studierende mit einem Bakkalaureat aus Theologie nach römischer Studienordnung können mit diesem Masterstudium bei entsprechendem Studienverlauf ein Lizentiat der Theologie (lic. theol) erwerben.
- Die Module 3-5 des Masterstudiums bieten je nach Schwerpunktsetzung viele Möglichkeiten - in Absprache mit den jeweiligen BetreuerInnen der Master-Arbeit - einen individuellen Studienverlauf zusammenzustellen.
- Das Studium bietet aber auch vorgefertigte Angebote für jene, die das Masterstudium absolvieren wollen.