Masterstudium Religion in Europe
Ab dem Wintersemester 2025 bietet die Universität Wien an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Kooperation mit der Katholisch-Theologischen Fakultät ein neues englischsprachiges Masterstudium „Religion in Europe“ an, das sich aus interdisziplinärer Perspektive den ethischen, ästhetischen und Sinnpotentialen von Religion und Religionsgemeinschaften in den Gesellschaften Europas widmet und dabei Reflexions-, Diskurs- und Handlungskompetenzen in Bezug auf religionsbezogene gesellschaftliche und politische Fragestellungen vermittelt.
Dieser neue Masterstudiengang vermittelt ein vertieftes Verständnis der europäischen Religionsgeschichte, der Religionssoziologie und des Religionsrechts. Er ermöglicht eine individuelle Spezialisierung in den Bereichen "Religion und Text", "Religion, Ethik und Politik", "Religion und Gesellschaft" sowie "Religion und Kultur" und vermittelt praktische Fähigkeiten zur Analyse und Bewältigung religionsbezogener Herausforderungen in pluralistischen Gesellschaften. Das Programm richtet sich an Absolvent*innen eines Bachelor-Studiums (welcher Art auch immer), die sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit dem Phänomen "Religion" beschäftigen und ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten.
Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf der Website des StudienServiceCenter Evangelische Theologie
Fakten
Studienform: Masterstudium
Dauer: 4 Semester (full time)
Umfang: 120 ECTS
Abschluss: Master of Arts (MA)
Sprache: Englisch (Nachweis B2 Niveau erforderlich, etwa durch Reifeprüfung Schulfach Englisch).
Zulassung: Religion in Europe
Fragen zum Studium: Please contact annette.schellenberg-lagler@univie.ac.at